Sportprogramm vorlesungsfreie Zeit im SoSe 2025
In der kommenden vorlesungsfreien Zeit bieten wir Ihnen mit unseren Kursangeboten wieder ein vielfältiges Programm an.
ONLINE-EINSCHREIBUNG: ab 24. Juni 2025, 8 Uhr
Beginn des Gesundheitssports: 14. Juli 2025
Zum Programm und zur Buchung:
https://hochschulsport.uni-leipzig.de/gz/angebote/vorlesungsfreie_Zeit_Sommersemester_2025/index.html
Wichtige Hinweise zur Einschreibung:
• Die Einschreibung in die Sportkurse ist für Studierende, Mitarbeitende und Gäste online möglich.
• Mitarbeitende müssen zusätzlich zur Kursgebühr einmalig pro Semester ein Mitarbeitendenticket online buchen. Das Mitarbeitendenticket gilt ebenfalls in der anschließenden vorlesungsfreien Zeit.
• Gäste (keine Studierenden oder Mitarbeitenden) müssen vor der Einschreibung in einen Sportkurs die Mitgliedschaft im Verein zur Förderung des Hochschulsports e.V. buchen. Erst danach ist eine Buchung eines Kurses möglich.
• Die Kursgebühr muss innerhalb von 3 Werktagen überwiesen sein. Nicht rechtzeitig bezahlte Kursplätze werden ggf. storniert und weiter vergeben.
• Drucken Sie unbedingt Ihre Teilnahmebestätigung aus. Diese müssen Sie in jedem Kurs vorlegen. Sie enthält alle wichtigen Informationen, u.a. zur Bezahlung der Kursgebühr.
• Die Studierenden-, Mitarbeitenden- bzw. Mitgliedschaftsausweise sind bei jeder Veranstaltung zur Kontrolle bereitzuhalten.
• Sportarten wie z.B. Fußball, Kampfsport oder Tennis können ggf. beim ZfH gebucht werden.
Sport- und Kursprogramm Sommersemester 2025
ONLINE-EINSCHREIBUNG:
ab Dienstag, 25. März 2025, 8.00 Uhr
Beginn des Gesundheitssports:
Montag, 14. April 2025
Bitte beachten Sie, dass Sie Veranstaltungen für das Sommersemester 2025 ausschliesslich hier buchen können:
zum Programm und Buchung:
https://hochschulsport.uni-leipzig.de/gz/angebote/Sommersemester_2025/index.html
Wichtige Hinweise zur Einschreibung:
• Die Einschreibung in die Kurse ist für Studierende, Mitarbeitende und Gäste online möglich.
• Mitarbeitende müssen zusätzlich zur Kursgebühr einmalig pro Semester ein Mitarbeitendenticket ebenfalls online buchen. Das Mitarbeitendenticket gilt ebenfalls in der anschließenden vorlesungsfreien Zeit.
• Gäste (keine Studierenden oder Mitarbeitenden) müssen vor der Einschreibung in einen Sportkurs die Mitgliedschaft im Verein zur Förderung des Hochschulsports e.V. buchen. Erst danach ist eine Buchung eines Kurses möglich.
Die Einschreibung in die Kurse für Gäste ist ab Dienstag, 08. April 2025, 10 Uhr online möglich.
• Die Kursgebühr muss innerhalb von 3 Werktagen überwiesen sein. Nicht rechtzeitig bezahlte Kursplätze werden storniert und weiter vergeben. Bitte keine EIL-Überweisungen (Kosten müssen vom Teilnehmenden getragen werden!).
• Drucken Sie unbedingt Ihre Teilnahmebestätigung aus. Diese müssen Sie in jedem Kurs vorlegen. Sie enthält alle wichtigen Informationen, u. a. zur Bezahlung der Kursgebühr.
• Die Studierenden-, Mitarbeitenden- bzw. Mitgliedschaftsausweise sind bei jeder Veranstaltung zur Kontrolle bereitzuhalten.
• Kursfreie Tage sind öffentliche Feiertage in Sachsen und die Tage über den Jahreswechsel.
• Sportarten wie z.B. Fußball oder Kampfsport können beim ZfH gebucht werden.
Workshops zur mentalen Gesundheit im SoSe 2025
Trauma/ -verarbeitung- Sicherheit gemeinsam herstellen
26.04.2025
Angst und Panik- Wenn Angst krank macht?
26.04.2025
Verbale Selbstverteidigung & Umgang mit Widerstand
03.05.2025
Mentale Strategien für Verhaltensänderungen
04.05.2025
Stress verstehen und reduzieren
10.05.2025
gesunde Ernährung und die praktische Umsetzung
11.05.2025
Einstieg in die Persönlichkeitsentwicklung
17.05.2025
Depression - Vom Nichtkönnen und Nichtwollen
18.05.2025
Prokrastination
24.05.2025
Empower yourself!
25.05.2025
Resilienz als Ressource durch Kontakt mit d. Natur
14.06.2025
Kinesio Taping
15.06.2025
gewaltfreie Kommunikation
21.06.2025
Lachyoga
28.06.2025
Persönliche Grenzen verstehen & kommunizieren
29.06.2025
Kursleitende gesucht
für:
- Bauch-Beine-Po
- Rückenfitness
- Ganzkörpertraining
- Training mit dem eigenen Körpergewicht
- Pilates
- Outdoorfitness
oder alles, was gesunder Sport ist
Wer Interesse an einer Kursleitendentätigkeit hat, kann sich bitte mit Kurzlebenslauf und Qualifikationen per E-Mail bei der Leiterin sigrun.schulte@uni-leipzig.de bewerben.
Betriebliches und Studentisches Gesundheitsmanagement
Veranstaltungen zum verhaltenspräventiven Betrieblichen Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie im Angebotsprogramm unter:
"Betriebliches Gesundheitsmanagement".
Veranstaltungen zum verhaltenspräventiven Studentischen Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie im Angebotsprogramm unter:
"Studentisches Gesundheitsmanagement".